Kinderfastnacht

Kinderfastnacht


Die Kinderfastnacht 2025 der SKG Bensheim-Zell hat das DGH bis auf den letzten Platz gefüllt.


Viele kleine Närrinen und Narren bevölkerten dass Zeller DGH und hatten viel Spaß. Zum Schluss wurden sogar Narrenorden verteilt.

Vielen Dank an alle Kuchenbäcker, Helfer und Besucher.

Danke auch an unsere Sponsoren und allen, die diese Veranstaltung jedes Jahr möglich machen


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Knallerparty zur Kinderfastnacht 2025 in Zell

Am Sonntag den 23.02.2025 feierten ca. 150 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Begleitpersonen im Dorfgemeinschaftshaus Zell die alljährige Kinderfastnachtsparty der Kinder- und Jugendabteilung der SKG Zell.

Für das bunte Treiben, das mittlerweile weit über die Grenzen des Meerbachtals bekannt ist, hatten sich die Organisatorinnen Susanne Ehret, Andrea Böhm, Sabrina Steinbacher und Sabrina Machu, musikalisch unterstützt von DJ Christopher Böhm, wieder so manche neuen Spiele für die verschiedenen Altersgruppen der Kinder einfallen lassen. Nach jedem Spiel gab es, wie gewohnt, für jede Prinzessin, Cowboy oder Marienkäfer kleine Preise und am Schluss noch einen, wie jedes Jahr, in liebevoller Handarbeit gebastelten Fastnachtsorden für jedes Kinder von Bastelfee Brigitte Schneider.

Auftritt der Young Stars

Gleich zu Beginn des Nachmittags zeigten die zwölf „Young Stars“, das Kinderfaschingsballett der SKG, ihr Können mit einem Piratentanz. Die Kids, trainiert von Meike Becker und Sabine Wiens, sind zwischen 7 und 15 Jahre alt und starten das Training alljährlich im Herbst vor der Fastnachtssaison. Wer hier Interesse hat mit zu machen, meldet sich gerne über die Homepage der SKG Zell (www.skg-zell.de oder per Mail an info@skg-zell.de oder jugend@skg-zell.de) die den Kontakt dann an die Trainerinnen weiterleitet.

Dieses Jahr rundete eine aufgestellte Fotobox die Veranstaltung ab. Jedes Kind durfte drei Fotos schießen, die vor Ort direkt ausgedruckt und mit nach Hause gegeben wurden – ein großer Spaß, auch für die Erwachsenen, und eine tolle Erinnerung für die Zeit nach der bunten Jahreszeit!


Auftritt eines Funkenmariechens

Nach einer kurzen Verschnaufpause zeigte das Zwingenberger Funkenmariechen Lena Przypadlo ihr Können und erntete großen Beifall. Lena, erst 14 Jahre alt, kam auf Einladung nach Zell und feierte diese Fastnachtssaison ihre Premiere als Funkenmariechen.

 

Am Ende der dreistündigen Veranstaltung dankte das Team noch allen Helfern, den zahlreichen Kuchenbäckern sowie Sponsoren für ihr Engagement und (Kuchen-) Spenden.

 

„Besonders stolz sind wir als Organisatoren auf die Jugendlichen, die zwar mittlerweile aus dem Alter der Kinderfastnacht rausgewachsen sind, aber jedes Jahr trotzdem mithelfen, dass die Veranstaltung ein Knaller wird! So sind u.a. auch unsere eigenen Kinder mittlerweile beim Getränkeverkauf, Kuchen- und Pommesausgabe oder bei der Verteilung der Geschenke im Einsatz!“, so Sabrina Machu, Jugendleiterin der SKG.

Die Kinderfastnachtsparty 2024 der SKG Bensheim Zell war wieder ein voller Erfolg!

Das Veranstaltungsteam bestehend aus Susanne Ehret, Katrin Metzger, Andrea Rietig, Sabrina Machu und Christopher Böhm (DJ) hatte sich wieder ein tolles buntes Programm ausgedacht. Zu Anfang begrüßte SKG-Vorsitzende Anke Spurzem die Gäste und dankte dem Team für nunmehr 10 Jahre Organisation der Kinderfastnacht. Bei vielen Familien hat sich diese Veranstaltung im Laufe der letzten Jahre, auch weit über Zell hinaus, einen festen Platz im Kalender gesichert, was die konstante Besucheranzahl zeigt. Der Erlös der Kinderfastnacht fließt, wie jedes Jahr, in die Kinder-& Jugendarbeit des Vereins, die sich sehen lassen kann.

Die 3-stündige Party war, wie immer, gespickt mit vielen Spielen und Tänzen für die Kinder. Für Stimmung sorgten Mitmachtänze, Sackhüpfen, Kartoffellauf, Hüpfpferderennen, Becherlauf, usw. Beim Tauziehen konnten sich auch die Eltern/Großeltern beteiligen und sehr beliebt war auch das „Schokokuss-Wettessen“. Jeder Spielteilnehmer erhielt Präsente, gesponsort von vielen Unternehmen aus dem Umkreis.

Ebenfalls dazu gehören, wie bei „den Großen“, selbstverständlich Fastnachtsorden! Diese wurden abermals von Brigitte Schneider und Gudrun Schenk in liebevoller Kleinarbeit über Wochen selbst gebastelt.

Diejenigen, die immer noch nicht genug hatten, konnten sich nach dem Programm bei der Kinder-Disco austoben.


Der Vorstand der SKG Zell bedankt sich bei allen Gästen, vor allem aber beim eingespielten Orga-Team und deren Familien, die ebenfalls im Hintergrund seit Jahren tatkräftig unterstützen!

Am Ende der Veranstaltung traten die kleinen Partygäste ziemlich erschöpft und bepackt mit vielen Präsenten den Heimweg an und freuen sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Zell Eijo“!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Share by: